-
Passionskrippe und Auferstehungsbild in der Kirche
Beginnend mit Palmsonntag bis zu Weißen Sonntag wird die in der Kirche aufgestellte Osterkrippe entsprechend der Passionsgeschichte mit mehr und mehr Figuren befüllt.
Von der Osternacht bis inkl Ostermontag zieht das Auferstehungsbild im Altarraum die Blicke auf sich. Das Ölgemälde von Georg Koenigstein aus dem Jahr 2008 ist eine Paraphrase zu einer Tafel des Isenheimer Altars von Mathis Grünewald, der diesen im auslaufenden Mittelalter schuf.